Zum Inhalt springen

internationales frauenzentrum bonn e.V.

Bildung – Begegnung – Beratung

  • Home
  • Über uns
    • Unsere Satzung
    • Jahresberichte
    • Unser Vorstand
    • Unsere Räume
    • Lokale Agenda 21
    • Antidiskriminierungsarbeit
    • Integrationspreis
    • Mitglieder
  • Arbeiten im ifz
  • Programm
    • Frühstücke
    • Kurse und Seminare
      • Deutschkurse
      • Alphabetisierungskurs
      • Englischkurs
      • Computerkurse
    • Beratungen
    • Arbeits- und Gesprächskreise
      • Näh-Treff für Migrantinnen
      • Literarischer Gesprächskreis
      • Treffen Frauen aus Lateinam.
      • AK ColPaz
      • AK Vielfalt stärken
  • Veranstaltungen
    • Ehrenpreis CLARA
    • Alltagsrassismus
    • Europapreis Minsk
    • Tanztheater
  • Rückblick
    • Begegnung und Bewegung
    • MINT für Schülerinnen
    • 2016 Frauen in Bewegung
    • 2014 Altkleider in Afrika
    • 2012 Frauenarbeit in Mali
    • 2011 Frauenrechte weltweit
    • 2010 Benefizkonzert
    • 2010 Zonta-Benefizkonzert
    • 2006 Afrikakonferenz
    • 2005 Interreligiöser Dialog
    • 2004 Frauenmesse
    • Königin von Lesotho
    • Jubiläen
  • Publikationen
  • Mitglied werden
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Allgemein

Studie: „Reproduktive Rechte kontrovers“

24. Oktober 202324. Oktober 2023Elke Apelt

Studie: „Reproduktive Rechte kontrovers“ – Der Schwangerschaftsabbruch in Deutschland und im internationalen Vergleich

Das deutsche Gesetz zum Schwangerschaftsabbruch im europäischen Kontext

 

Allgemein Einen Kommentar hinterlassen

Wichtige Links

24. Oktober 2023Elke Apelt

Kinderarmut – Als Mitglied des Runden Tisches gegen Kinderarmut (RTKA) zeigen wir den Film von Fabian Treder „Arme Kinder„, den Sie unter https://youtu.be/6g0TK3K07J8 und https://www.kinderarmut-bonn.de/ sehen können.

 

Allgemein Einen Kommentar hinterlassen

Neueste Beiträge

  • Studie: „Reproduktive Rechte kontrovers“
  • Wichtige Links

Archive

  • Oktober 2023
  • März 2020

Impressum

Copyright © 2023 internationales frauenzentrum bonn e.V. . All rights reserved. Theme: Radiate von ThemeGrill. Powered by WordPress.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
internationales frauenzentrum bonn e.V.
  • Home
  • Über uns
    • Unsere Satzung
    • Jahresberichte
    • Unser Vorstand
    • Unsere Räume
    • Lokale Agenda 21
    • Antidiskriminierungsarbeit
    • Integrationspreis
    • Mitglieder
  • Arbeiten im ifz
  • Programm
    • Frühstücke
    • Kurse und Seminare
      • Deutschkurse
      • Alphabetisierungskurs
      • Englischkurs
      • Computerkurse
    • Beratungen
    • Arbeits- und Gesprächskreise
      • Näh-Treff für Migrantinnen
      • Literarischer Gesprächskreis
      • Treffen Frauen aus Lateinam.
      • AK ColPaz
      • AK Vielfalt stärken
  • Veranstaltungen
    • Ehrenpreis CLARA
    • Alltagsrassismus
    • Europapreis Minsk
    • Tanztheater
  • Rückblick
    • Begegnung und Bewegung
    • MINT für Schülerinnen
    • 2016 Frauen in Bewegung
    • 2014 Altkleider in Afrika
    • 2012 Frauenarbeit in Mali
    • 2011 Frauenrechte weltweit
    • 2010 Benefizkonzert
    • 2010 Zonta-Benefizkonzert
    • 2006 Afrikakonferenz
    • 2005 Interreligiöser Dialog
    • 2004 Frauenmesse
    • Königin von Lesotho
    • Jubiläen
  • Publikationen
  • Mitglied werden
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)