Internationales Frauenfrühstück
_________________________________________
Beitrag: 5 € inkl. Brunch
Vergangene Frühstücke
2024
Dezember – Weihnachts- und Jubiläumsfeier
November – Amnesty International – Maren Grönemann
Oktober – Das Lieferkettengesetz – Gisela Burckhardt, FEMNET
September – Theaterstück „Die Insel der Träume“ – Iranische Initiative Feminista
Juni – Picknick am Alten Zoll
Juni – 75 Jahre Grundgesetz
Mai – Geführter Rundgang in der Gedenkstätte und dem NS-Dokumentationszentrum Bonn
April – Heimatmuseum Beuel
März – Frauen Netzwerk für Frieden – Heide Schütz
Februar – Zan, Zendegi, Azadi (Frau-Leben-Freiheit-Revolution im Iran) – Helen Nosrat
2023
Dezember – Gewalt gegen Frauen – Berit Zimmermann
November – Mobilität in Bonn – Svenja Breuer, Eileen Czempinski, Leonore Okruch
Oktober – Recycling und Mode – Edit L. Soltesz
September – Rechtslage von Schwangerschaftsabbrüchen – Kristin Alker
August – Picknick
Juni – Picknick
Mai – Genderaspekte des Friedensprozesses in Kolumbien – Gaby Weber und Constanza Paetau
April – Revolutionäres Rojava – Esther Winkelmann
März – Das geplante Selbstbestimmungsgesetz – Carlotta van Kooken
Februar – Frauen-Leben-Freiheit / aktuelle Situation im Iran
2022
Dezember – Flucht, Bericht aus Lesbos – Verein Hoffnung leben e.V.
November – Belarussisches Theater
Oktober – Omas gegen Rechts stellt sich vor
September – Interkulturelle Erziehung von Jugendlichen
August – Picknick im Stadtgarten
Juli – Picknick und Abschied in die Sommerferien
Juni – Belarus und seine mutigen Frauen – Belarusische Gemeinschaft RAZAM e.V.
April – Frauen-Straßennamen in Bonn und ihre Biographien – ifz
2021
November – Gewalt gegen Frauen – Bonner Frauenhaus
Oktober – Teilnahme am One-World-Festival
September – Stadtrundgang mit Obdachlosen – „Stadtstreifen“
2020
März – Alltagsrassismus – Tatjana Pugatscheva
Februar – Der Verein „Lies mit mir e.V.“ stellt sich vor – Tuba Saberi und Azadeh Golshahi
Januar – Der Verein „Bonn im Wandel“ stellt sich vor
2019
Dezember – Modenschau aus unserem Nähkurs – Kursteilnehmerinnen
November – Umsetzung der Klimaziele von der Stadt Bonn – Nicole Funk
Oktober – Vorstellung der Flüchtlingshilfe Bonn e.V. – Sabine Kaldorf
September – Selbstverteidigung kompakt – Sanvila Heid
August – Picknick im Stadtgarten
Juli – Integration als Herausforderung und Chance sowie als Bereicherung – Dr. Helia-Verena Daubach
Juni – Witwen in Indien – Anna Etter
Mai – „Pro familia – unsere Arbeit mit neuzugewanderten Frauen“ – Shohreh Ghavidel
April – „Rojava – Frühling der Frauen“ – Esther Winkelmann
März – Mehr Geschlechtergerechtigkeit durch Fairtrade – Dr. Anita Seth und Dr. Arisbe Mendoza
Februar – Vorstellung des Films Tanztheater „Dörfer der Hoffnung – Constanza Paetau
Januar – Vorstellung der Broschüre „Alltagsrassismus“ – Dr. Tatjana Pugatscheva